Neuigkeiten aus der Fraktion
Fachkräfteabwanderung wird nicht thematisiert!
Zum Thema "Fachkräftemangel" drehen sich die politischen Debatten hierzulande derzeit hauptsächlich um die Einwanderung nach Deutschland und die Qualifizierung erwerbsloser Menschen. Die Abwanderung steht nur selten im Fokus. Dabei ist sie ein wichtiger Bestandteil der Debatte.
Am 02.03.2023 war der Fachkräftemangel auch das Hauptthema im Ausschuss für Digitalisierung, Bildung und Innovation.
Die Mitglieder des Ausschusses im Regionalverband Ruhr bekamen zu diesem Thema einen Vortrag zu sehen, auch dort ging es nur um die Einwanderung und Qualifizierung. Das Thema Abwanderung von Fachkräften wird gänzlich weggelassen.
Dabei verließen 2021 laut Statistisches Bundesamt alleine NRW 57088 Menschen.
Unser Fraktionsmitglied Christian Krampitz fragte nach, ob man die Abwanderung und deren Gründe nicht mit erfassen uns analysieren müsse.
Die saloppe Antwort der Verwaltung war erschütternd! Man entgegnete Herrn Krampitz, dass man darauf nicht eingehen müsse, solange mehr Menschen einwandern als auswandern.
Die Ruhrfraktion empfindet diese Antwort als sehr kurzsichtig! Niemand, der einen Eimer mit Wasser füllen möchte, nimmt einen kaputten Eimer und sagt, dass es egal ist, solange mehr Wasser in den Eimer hin- als herausfließt.
Dabei ist die Mehrheit der Auswanderer hoch qualifiziert und hat ein Studium abgeschlossen.
Natürlich brauchen wir eine Einwanderung von qualifizierten Fachkräften, zunächst sollten wir aber diejenigen, die abwandern möchten, versuchen zu halten.
Fakt ist: Deutschland ist kein attraktives Einwanderungsland für Fachkräfte: Die Reallöhne sind über Jahrzehnte gesunken, die Arbeitszeiten dagegen gleichgeblieben. Die Belastung, der sich Fach- und Führungskräfte ausgesetzt sehen ist ungleich höher als beispielsweise in Skandinavien. Dazu kommt, dass viele Abschlüsse in Deutschland immer noch nicht anerkannt werden. Dazu kommt die Bürokratie, die fehlende Digitalisierung und die hohe Abgaben- und Steuerlast.
info@ruhrfraktion-rvr.de
+492012069374
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.