Neuigkeiten aus der Fraktion
Zum Thema Energiewende kann man geteilter Meinung sein. Der Weg dorthin ist aber ein Irrweg!
Fest steht, als der ehemalige Grünen Chef Jürgen Trittin 2004 behauptet hat, dass die Energiewende nicht mehr als eine Kugel Eis kostet war es eine glatte Lüge!
Mittlerweile ist die Energiewende ein schwarzes Loch geworden, welches Milliarden um Milliarden sinnlos verschlingt.
Bis jetzt hat es nur dafür gesorgt, dass wir mit die teuersten Strompreise der Welt haben. Das ist im internationalen Wettbewerb ein großer Standortnachteil für Unternehmen in Deutschland. Außerdem macht es Strom für viele Teile der Bevölkerung zum Luxus.
Die hohen Energiepreise sorgen für eine Abwanderung oder Produktionsverlagerung von vielen Unternehmen. Andere Unternehmen haben diese Möglichkeit nicht und müssen unter dieser hohen Kostenbelastung ihren Betrieb schließen.
Die Menschen in diesem Land bleibt nur die Möglichkeit zu sparen und auf andere Dinge zu verzichten.
Dass diese Energiewende einfach nur krank ist, sieht man darin, dass wir 807,1 Millionen alleine im Jahr 2022 an Entschädigung für nicht eingespeisten Strom gezahlt haben. Im Jahr 2021 waren es 761 Millionen.
Wir zahlen also für etwas, was nicht produziert wird.
Auf der anderen Seite kann die Immobilienfirma Vonnovia nicht alle seine Wärmepumpen in Betrieb nehmen, da die Stromversorgung nicht ausreichend ist.
Energie ist die Achillesferse einer jeden Volkswirtschaft. Deshalb ist der Bund in der Pflicht, die Versorgung verlässlich zu sichern.
Selbst das Wall Street Journal titelt.
„In die Höhe schnellende Öl- und Erdgaspreise. Stromnetze am Rande des Zusammenbruchs. Energieknappheit in Europa, und es wird noch schlimmer werden. Die wachsende strategische Verwundbarkeit der freien Welt gegenüber Wladimir Putin und anderen Diktatoren. Dies sind einige der sich entfaltenden Ergebnisse des letzten Jahres, verursacht durch den utopischen Traum des Westens, die fossilen Brennstoffe zu bestrafen und in Richtung einer Welt zu sprinten, die ausschließlich von erneuerbaren Energien angetrieben wird. Es ist an der Zeit, dass die führenden Politiker dieses offensichtliche Debakel erkennen und zugeben, dass die Welt ohne einen technologischen Durchbruch noch jahrzehntelang einen üppigen Vorrat an kohlenstoffhaltigen Brennstoffen benötigen wird, um wohlhabend und frei zu bleiben. (...) Die Europäer arbeiten an Notfallplänen, die die Versorgung der Industrie rationieren sollen. Doch die deutsche Regierung will ihre drei noch laufenden Kernkraftwerke bis zum Jahresende abschalten“.
Auch der RVR möchte nicht von diesem Irrweg abweichen und setzt weiter auf den massiven Ausbau von erneuerbaren Energien.
Dazu gibt es in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt und Ressourceneffizienz eine Beschlussvorlage, die den Ausbau noch beschleunigen soll.
Dieser Irrweg ist nur noch ideologisch geprägt und hat mit Vernunft nichts mehr zu tun.
info@ruhrfraktion-rvr.de
+492012069374
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.